Informationen
für unsere Gäste
Gerne heißen wir Sie bei uns im Städtle willkommen. Auf der halben Fahrtstrecke zwischen Stuttgart und Heilbronn erwartet Sie die Perle zwischen Neckar und Enz. Lernen Sie unsere Stadt kennen.
So kommen Sie zu uns...
Mit der Bahn
Die Landeshauptstadt Stuttgart und damit der Anschluss zum Fernverkehr der Deutschen Bahn liegt gerade eine halbe Stunde entfernt. Sie erreichen uns mit den Zügen der Linie MEX 12/MEX 18.

Mit dem Auto
Nutzen Sie die Autobahnausfahrt (A81) Mundelsheim aus nördlicher oder Ludwigsburg Nord aus südlicher Richtung. Die Bundesstraße B27 schlängelt sich durch unsere Stadt und bringt Sie zuverlässig zu uns.

Parken
Wir empfehlen Ihnen bei Anreise mit dem Auto grundsätzlich die großzügigen Parkflächen am Rande der Innenstadt. Für einen geringen Unkostenbeitrag können Sie im EnzParkhaus oder am Parkplatz „Kleines Neckerle“ parken und finden sich in wenigen Gehminuten zwischen Fachwerkhäusern wieder.
Sie sind schlecht zu Fuß? Es besteht die Möglichkeit, bis in das Herz der Innenstadt zu fahren. Auf dem Parkplatz „Kelterplatz“ stehen ihnen sowohl über als auch unter der Erde kostenpflichtige Stellplätze zur Verfügung.
Großveranstaltungen
Wenn Sie zu einer Veranstaltung nach Besigheim kommen, beachten Sie bitte die weitläufig angebrachten Hinweise zu ausgewiesenen Parkflächen. Verzichten Sie auf die Fahrt vor die Schranke zum Stadtkern. Die Altstadt ist bei Veranstaltungen gesperrt. Es stehen Ihnen zusätzlich zu den öffentlichen Parkflächen bei Veranstaltungen auch die Stellflächen der örtlichen Lebensmittelhändler und weitere Parkflächen im Außenbereich zur Verfügung.
Bitte verzichten Sie auf die Parkplatzsuche in Wohngebieten. Die Flächen dort sind begrenzt und ausschließlich für die Anwohner vorgesehen.
Übernachten
Sie haben die Auswahl: Im Herzen der Stadt, Blick auf die Weinberge oder doch lieber familiär und schnuckelig. Wunderschöne Zimmer und herzliche Gastgeber freuen sich über Ihren Besuch.
Eine Übersicht zu Hotels und Gästezimmern in Besigheim und der Region finden Sie bei unserem Partner 3B-Tourismus.de

Schon gewusst...?
Die Stadt zwischen Neckar und Enz hat eine lange Geschichte. Erstmals erwähnt wurde Besigheim in einer Schenkungsurkunde des Stauferkönigs Barbarossa aus dem Jahr 1153. Bis heute ist ein großer Teil der Stadtmauer und die Verteidigungstürme, deren Baujahr um 1220 geschätzt wird, erhalten. Unsere Altstadt liegt auf einem Bergsporn und war gut zu schützen. Die Flößerei der Enz brachte wichtiges Baumaterial direkt aus dem Schwarzwald und den Wohlstand in die Stadt. Kriege, Pest und Hungernöte hinterließen ihre Narben in der Stadtgeschichte. Doch ließ sich die schwäbische Bevölkerung nicht unterkriegen. So wurde etwa mit dem Steillagenweinbau eine Not zur Tugend gemacht: Da auf den Feldern nahrhaftes Getreide angebaut werden musste, pflanzte man die Reben kurzerhand an steile Hängen. Heute zeichnet die Stadt eine wichtige Funktion als Naherholungsgebiet aus. Die Region im mittleren Neckartal gehört zu den produktivsten und innovativsten der Welt. In unmittelbarer Nähe sind zahlreiche Weltmarktführer und Hidden Champions beheimatet. Darauf sind wir stolz, auch wenn wir nicht so oft darüber reden. Der Schwabe ist vom Naturell doch eher bescheiden.
Aufenthalt & Zeitvertreib
Ein Besuch in Besigheim lohnt sich immer. Unsere malerische Altstadt liegt wunderschön eingebettet zwischen Weinbergen an der Mündung der Enz in den Neckar. Von vielen liebevoll als „schwäbische Toskana“ bezeichnet steht Besigheim für Charme und Gastfreundlichkeit. Flanieren, wandern, einkehren, durchatmen. Als einzig anerkannter Erholungsort im Landkreis Ludwigsburg können Sie die Seele bei uns baumeln lassen.

Wandern
Stäffele nuff, stäffele naa - isch doch klar. Übersetzung: Treppe hoch, treppe runter - wo ist das Problem. Lernen Sie das Kulturgut "Steillagenweinbau" kennen und erkunden Sie unsere Region zu Fuß.

Genießen
Regionale Zutaten + Herzblut fürs Kochen = ausgezeichnete Küche, Die Besigheimer Gastronomie hat so einiges zu bieten. Von exklusiv bis bürgerlich. Aber immer: sau gua´d (sehr gut!).

Events
Regelmäßig laden wir Sie zum besonderen Erlebnis in unsere Stadt. Vom Winzerfest bis zum Stadtflohmarkt. Zwischen Fachwerk und Wein macht das Leben Freude.

Radeln
An Neckar- und Enz erwartet Sie eine Reise durchs Tal der Träume. Stets die Weinberge im Blick und frische Luft im Gesicht. Lernen Sie die Schönheit unserer Heimat kennen.

Stadtführungen
Lernen Sie die Geschichte unserer Stadt kennen. Besigheims Mauern haben einiges zu erzählen. Und unsere Stadtführer kennen jede Annekdote. Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage der Stadt Besigheim.

Kultur
Die Besigheimer sind lebensfrohe Menschen. In den Sommermonaten ist fast jedes Wochenende was los: Freilichttheater, Jazz-Abend, Rockkonzert oder Kurzfilmabend. Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage der Stadt Besigheim.