Willkommen in Besigheim!

Malerische Altstadt, Romantik zwischen Reben, lebendiger Zusammenhalt: Dafür steht Besigheim. Einen Vorgeschmack auf Ihren nächsten Besuch finden Sie auf unserer Website. 

Ein Besuch lohnt sich immer

…doch manchmal legen wir noch einen drauf. Bei unseren Veranstaltungen ziehen wir an einem Strang, um Ihnen in einzigartiger Atmosphäre ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen. 

Veranstaltungen

04.

September

Unser Feierabendmarkt lockt Donnerstagsabend Gäste aus nah und fern. Ganz nach dem Motto: Gläsle im Sträßle - Schwätzle im Gässle!

19.

September

Das Besigheimer Winzerfest ist das Highlight der Region. Vier Tage Ausnahmezustand: Livemusik, Weingenuss, legendäres Rahmenprogramm.

26.

Oktober

Kirbemarkt in Ottmarsheim heißt: Zusammenkommen und genießen in familiärer Atmosphöre. Lernen Sie die Tradition in der ältesten Ortschaft im Landkreis kennen.

09.

November

Wenn die Blätter bunt werden und die Ernte bereits im Keller liegt, kommen wir zusammen und genießen den Herbstzauber.

Gemeinsam sind wir stärker.

Vor über 30 Jahren machten sich die Besigheimer Einzelhändler auf den Weg, um mehr Leben in unser Städtle zu bringen. Schon damals war klar: Eine Innenstadt ist kein Selbstläufer. Schönes Gemäuer allein reicht nicht. Wir brauchen Engagement und Ideen, um eine lebendige Innenstadt zu erhalten, in der Alt und Jung einkaufen, schlendern und genießen können. 

Deshalb setzen wir Projekte und Veranstaltungen um, bei denen alle Einzelhändler und Gastronomen an einem Strang ziehen. Mehrmals im Jahr laden wir unsere Gäste aus nah und fern ein, um mit uns zu feiern und die Schönheit unserer Stadt zu genießen. Unsere Veranstaltungen zählen zu den Highlights in Besigheim.

Von Anfang an arbeiten Stadtverwaltung und Verein Hand in Hand. Satzungsgemäß nimmt der Bürgermeister der Stadt Besigheim die Funktion des stv. Vorsitzenden in unserem Verein wahr. 

Starke Partner

Wir arbeiten eng mit dem Bund der Selbstständigen zusammen. Der BdS hat eine lange Tradition als Interessensvertretung der Unternehmerinnen und Unternehmer. Als wichtiges Sprachrohr berät der Verein bis heute Politik und Verwaltung und setzt nachhaltige Impulse bei der Stadtentwicklung.

Unser Team

Vereinsvorstand und Geschäftsstelle setzen sich gemeinsam für die Belange unserer Innenstadt ein, planen Veranstaltungen und entwickeln Konzepte. Unser Aufgabe verstehen wir typisch schwäbisch: Nicht meckern, sondern machen.

Maria Casella

Unsere Vorsitzende behält das Große und Ganze im Blick: Ansprechbar sein, Termine koordinieren, Infos verteilen. Wo Ehrenamt aufhört und Arbeit anfängt, wissen wir oft selbst nicht so genau.

Florian Bargmann

Unser Bürgermeister ist satzungsgemäß auch zweiter Vorsitzender des MCB. Die gute Zusammenarbeit ermöglicht uns kurze Dienstwege und unkomplizierte Kooperation.

Geschäftsstelle

Simone & Wolfgang sind die beiden Talente, die im Hintergrund den Laden am Laufen halten. Die beiden sind Organisationstalente mit Erfahrung und dem nötigen Überblick.

Noch viel vor!

In jedem Ort ist die Innenstadt der Platz, an dem sich Menschen begegnen. Man geht aus, man kauft ein, man trifft sich. Diese Erkenntnis wurde allerdings über Jahre ignoriert. Überall im Land haben Einkaufszentren auf der grünen Wiese und der aufstrebende Onlinehandel den Ortskernen zugesetzt. 

Doch wir haben, was unsere Kunden schätzen: Echte Persönlichkeiten, zuverlässige Beratung, hohe Aufenthaltsqualität. 

Deshalb sind wir überzeugt, dass die Innenstadt der Ort der Zukunft ist. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem kleine Unternehmen erfolgreich sein können und neue Ideen eine Chance bekommen. 

Kommen Sie uns besuchen und überzeugen Sie Sich selbst!
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.